Korbinian (geboren am 13. August 1990) studierte Technische Physik an der TU München wo er seine Bachelorarbeit zum Thema Gas-Elektronen-Verstärker-Folien in Teilchendetektoren abschloss. Er führte das Studium der Technischen Physik an der TU Wien fort und begann seine Masterarbeit am Hochfeld MR Zentrum.
Masterarbeit:
Seine Masterarbeit „Development of a Method for Combining MRI Data from Multiple Receiver Coils“ wurd von Assoc. Prof. Simon Robinson betreut. Im Rahmen der Masterarbeit wurde die Methode ASPIRE entwickelt und in MATLAB anhand von Probandenmessungen evaluiert.
Karriereweg:
Nach der Masterarbeit führte Korbinian seine Arbeit am Hochfeld MR Zentrum als Doktoratsstudent fort. Er publizierte die neu entwickelte Methode und implementierte sie in C++ (ICE) damit sie direkt am MR-Scanner ausführbar ist. Jetzt arbeitet er daran die ASPIRE Phasenkombination als Vorverarbeitung auf andere MR Methoden anzuwenden.
Publikationen:
· Eckstein K, Dymerska B, Bachrata B, Bogner W, Poljanc K, Trattnig S and Robinson SD. Computationally Efficient Combination of Multi-Channel Phase Data From Multi-Echo Acquisitions (ASPIRE), 2018 Magnetic Resonance in Medicine 79(6), pp. 2996-3
Dymerska B, Poser BA, Bogner W, Visser E, Eckstein K, Cardoso P, Barth M, Trattnig S and Robinson SD. Correcting dynamic distortions in 7T echo planar imaging using a jittered echo time sequence, 2016 Magnetic Resonance in Medicine 76(5), pp. 1388-1399
Key words: Magnetresonanzbildgebung, MR Methodenentwicklung, Phasenbildgebung, Spulenkombination
Masterarbeit